KI-Tools für Makler: Passende Objekte, mehr Besichtigungen

Mehr Besichtigungen trotz Flaute: Wie du mit KI automatisierte Folge-E-Mails nutzt und deinen Umsatz steigerst
Die Immobilienverkaufslage ist aktuell schwierig.
Weniger Interessenten, weniger Besichtigungen, weniger Verkäufe.
Die Folge: geringere Umsätze bei Maklern bei gleichbleibenden oder sogar steigenden Kosten. Einige erwarten noch Steuernachzahlungen, manche gehen pleite.
Insolvenz. Liquidierung. Geschäftsaufgabe.
Okay, nach dieser schrecklichen Einleitung einmal kurz durchatmen. Schön, dass du diesen Blogartikel gefunden hast. Ich zeige dir heute einen Weg, wie du mit KI (ja, sie ist längst in der Maklerbranche angekommen) mehr Schlagzahl → mehr Besichtigungen → mehr Umsatz erzielen kannst.
Wenn Interessenten eine Immobilie besichtigen, ist das ein hochemotionaler Moment. Wenn nicht alles passt, kommt es nicht zum Kauf: Der Schnitt überzeugt nicht, die Einbauküche ist hässlich, der Stäbchenparkett wirkt zu altmodisch.
Aber was wäre, wenn nach jeder Besichtigung …
- deine Kartei automatisch durchgegangen wird,
- ähnliche Objekte herausgefiltert werden und
- deinem Interessenten per E‑Mail zugesandt werden – persönlich, in deiner Markentonalität, völlig autonom?
Kein Suchen nach passenden Objekten, kein individuelles Texten, nicht einmal den Versand musst du übernehmen.
Die Ausgangslage
Der Markt ist herausfordernd: weniger Anfragen, weniger Besichtigungen, weniger Abschlüsse. Viele Makler*innen kämpfen zusätzlich mit Nachzahlungen und einem hohen Fixkostenblock. Statt in Schockstarre zu verfallen, lohnt sich ein Blick auf Prozesse, die schon morgen mehr Schlagzahl ermöglichen und das ohne mehr Personal.
Der Hebel: Intelligente Follow-ups nach jeder Besichtigung
Besichtigungen sind hoch emotional. Oft scheitert der Abschluss an Details: der Schnitt passt nicht, die Einbauküche gefällt nicht, der Stäbchenparkett wirkt altmodisch. Genau hier setzt ein KI-Workflow an, der ähnliche, besser passende Objekte automatisch vorschlägt und persönlich per E‑Mail nachfasst.
So läuft der Prozess:
- Trigger: Nach jeder Besichtigung (Termin im Kalender/CRM abgeschlossen) startet der Workflow automatisch.
- Matching: Deine Kartei wird nach Kriterien wie Lage, Budget, Fläche, Anzahl Zimmer, Baujahr und Ausstattung gefiltert.
- Scoring: KI bewertet die Eignung ähnlicher Objekte (z. B. bessere Küche, anderer Schnitt, moderner Boden) und priorisiert 2–3 Top-Alternativen.
- Personalisierung: Eine E‑Mail mit persönlicher Anrede, deiner Markentonalität und individuellen Hinweisen wird erstellt – inkl. Exposé-Links, Bildern und Terminslots.
- Versand: Versand läuft vollautomatisch
- Follow-up: Optionaler Reminder, wenn keine Reaktion erfolgt.
Ergebnis: Statt einer einzigen Option erhalten Interessent*innen sofort 2–3 passende Alternativen – und vereinbaren häufiger weitere Besichtigungen. Mehr Termine → mehr Chancen → mehr Umsatz.
Warum das wirkt
- Timing: Das Follow-up trifft direkt nach der Besichtigung ein, wenn das Interesse am höchsten ist.
- Relevanz: Vorschläge basieren auf tatsächlichen Präferenzen aus dem Termin, nicht auf Bauchgefühl.
- Frictionless: Ein Klick genügt, um einen neuen Termin zu buchen, ohne Rückfragen, ohne Warten.
- Markenerlebnis: Tonalität und persönliche Note bleiben erhalten – nur der Aufwand verschwindet.
Beispiel: E‑Mail‑Vorlage (anpassbar)
E‑Mail-Text:
Hallo Herr/Frau [Nachname],
danke für die heutige Besichtigung in der [Straße/Objekt]. Sie hatten erwähnt, dass Ihnen ein offener Wohn‑/Essbereich und eine moderne Küche wichtig sind. Ich habe drei Alternativen für Sie ausgewählt, die genau das bieten:
- [Objekt A] – offener Grundriss, Einbauküche (2022), Balkon nach Süden
Exposé: [Link] · Soforttermin: [Buchungslink] - [Objekt B] – 3 Zimmer, Parkett neu versiegelt, Aufzug
Exposé: [Link] · Soforttermin: [Buchungslink] - [Objekt C] – ruhige Lage, Bad mit Fenster, Stellplatz
Exposé: [Link] · Soforttermin: [Buchungslink]
Wenn Sie möchten, reserviere ich Ihnen gern zwei aufeinanderfolgende Besichtigungen – dann sparen Sie Wege.
Herzliche Grüße
[Dein Name] · [Deine Signatur]
Hinweis: Tonalität, Stil und CI werden im System hinterlegt; Anrede, Präferenzen und Inhalte kommen automatisch aus deinem CRM.
Fazit
Der Markt zwingt zu Effizienz. Ein KI‑gestützter Follow‑up‑Workflow verwandelt jede Besichtigung in mehr Termine und damit in mehr Abschlusschancen. Wer jetzt automatisiert nachfasst, bleibt auch in der Flaute sichtbar, präsent und handlungsfähig.
Interesse? Wir richten dir das System ein und zeigen dir, wie du es selbst nutzt. Optional übernehmen wir die laufende Betreuung. Schreib uns kurz oder buche dir direkt einen Kennenlern‑Termin.
Ähnliche posts
Umsatz steigern mit KI: Strategien für nachhaltiges Wachstum
Generative Engine Optimization: So gewinnen Sie die KI-Suche
June 27, 2025