Maison N°9
Wir haben Maison N°9 dabei unterstützt, manuelle Backend-Prozesse vollständig zu automatisieren und damit die Effizienz sowie Stabilität ihres Tagesgeschäfts deutlich gesteigert.
.avif)
.avif)

Problem
Maison N°9 stand vor der Herausforderung, wachsende Datenmengen und komplexe Abläufe im Backend zuverlässig zu managen. Das Ziel war es, wiederkehrende manuelle Aufgaben zu eliminieren und eine skalierbare Lösung zu schaffen, die auch bei steigendem Geschäftsvolumen stabil bleibt. Gleichzeitig sollte die neue Lösung sicherstellen, dass bestehende Systeme ohne Störungen weiter genutzt werden können.
Unsere Lösung
Wir haben ein maßgeschneidertes Automatisierungssystem entwickelt, das alle relevanten Backend-Prozesse von Maison N°9 abbildet. Dazu gehörte unter anderem die automatische Verarbeitung von Bestell- und Kundendaten, die Synchronisierung mit externen Plattformen sowie die Validierung von Eingaben. Außerdem haben wir ein Monitoring integriert, das mögliche Fehlerquellen frühzeitig erkennt und meldet. Alle Prozesse wurden so gestaltet, dass sie flexibel erweitert oder angepasst werden können, wenn sich Anforderungen ändern.

Prozesse und Ablauf
Zu Beginn haben wir die bestehenden Backend-Strukturen von Maison N°9 detailliert analysiert und in Workshops gemeinsam mit dem Team die zentralen Pain Points identifiziert. Auf Basis dieser Analyse haben wir ein Konzept entwickelt, das sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch langfristige Skalierbarkeit sicherstellt. Nach der Freigabe des Konzepts folgte die Umsetzung in mehreren Stufen. Wir haben zunächst einen Prototypen erstellt und in einer sicheren Testumgebung implementiert. Anschließend wurde das System schrittweise auf das Live-System übertragen. Während des gesamten Projekts stand ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, um eine reibungslose Abstimmung sicherzustellen. Nach dem Go Live haben wir das Team von Maison N°9 geschult und die Automatisierung kontinuierlich optimiert.
Ergebnisse
Die Backend Automatisierung hat zu einer deutlichen Entlastung des Teams geführt. Manuelle Eingriffe wurden um über 80 Prozent reduziert. Maison N°9 profitiert nun von stabilen und fehlerfreien Abläufen, die auch bei hohem Auftragsvolumen zuverlässig funktionieren. Zudem wurden interne Bearbeitungszeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit konnte durch schnellere Abwicklung verbessert werden. Das System ist so konzipiert, dass es mit dem Unternehmen mitwachsen kann und zukünftige Anforderungen ohne großen Aufwand abgebildet werden können.
Conclusion
Das Projekt mit Maison N°9 zeigt, wie gezielte Backend Automatisierung nicht nur Prozesse effizienter macht, sondern auch das gesamte Unternehmen stärkt. Die Lösung hat sich bereits im täglichen Betrieb bewährt und bildet die Basis für weiteres Wachstum. Wir freuen uns, Maison N°9 auch in Zukunft bei der Weiterentwicklung ihrer Systeme begleiten zu dürfen.